Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
KURATORIUM FÜR ELEKTROTECHNIK (KFE)
✉️ Email Support [email protected]
📞 Hotline +43 1 713 54 68

Modul 2 - Prüfen von elektrischen Anlagen gemäß OVE E 8101

Produktinformationen "Modul 2 - Prüfen von elektrischen Anlagen gemäß OVE E 8101"

Modul 2

Prüfen von elektrischen Anlagen gemäß OVE E 8101


Seminarbeschreibung

Den Teilnehmern werden die aktuellen gesetzlichen und technischen Anforderungen an das Prüfen von elektrischen Anlagen lösungsorientiert durch unsere qualifizierten Trainer anhand von normgerechten Messungen und praxisgerechten Beispielen zur Kenntnis gebracht. Anhand der durch die Teilnehmer in Anlagen und Verteilern ermittelten Messergebnissen werden die Wirksamkeit der jeweiligen Fehlerschutzmaßnahmen und die Einhaltungen der zusätzlichen Anforderungen der OVE E 8101 nachgewiesen. Das Seminar beinhaltet die Kompetenzentwicklung im praxisgerechten Prüfen, sowie die Erläuterung der messtechnischen Anforderungen in zeitgemäßen Elektroinstallationen.

 

Inhalte

Gesetzliche Grundlagen

Ø  Übersicht der gesetzlichen Grundlagen für das Prüfen und Dokumentieren

Ø  Stand der Technik, anerkannte Regel der Technik und Bestandschutz

Ø  Die Elektroschutzverordnung im Zusammenhang mit der Anlagenprüfung

Ø  Die Elektrotechnikverordnung – Prüfen von elektrischen Anlagen in Wohnungen

 

Messtechnik

Ø  Grundlagen der Messtechnik

Ø  Messverfahren aktueller Installationstester

Ø  Messtechnische Überprüfung von Fehlerschutzmaßnahmen in der Praxis

Ø  Interpretation von Messwerten und Erarbeiten der zugehörigen Grenzwerte

Ø  Praktische Übungen im Sicherheitstrainingscenter

§  Fehlersimulationen in realen und praxisnahen Situationen

§  Fehler- und Störungssuche unter Einsatz von modernen Messgeräten

§  Beurteilung von Mängeln in der Praxis

 

Ziel

Ergänzung des Wissens für praxisgerechtes und zeitgemäßes Prüfen von elektrischen Anlagen aufgrund normativer Anforderungen an elektrische Anlagen in zeitgemäßen Elektroinstallationen und der Änderungen gesetzlicher Regelungen und Bestimmungen.

 

Qualifikationsnachweis

Der Qualifikationsnachweis für dieses Seminar wird durch eine Online-Prüfung mittels Single-Choice-Test durchgeführt und ist innerhalb einer vereinbarten Zeit nach Seminarende zu absolvieren. Ein Qualifikationsnachweis wird bei positivem Prüfungsergebnis ausgestellt Dieser Qualifikationsnachweis gilt mit dem Nachweis des Seminars Modul 1, als Zugangsvoraussetzung für die Einladung zur mündlichen Zertifizierungsprüfung zum „KFE-Techniker für Elektrotechnik“.

 

Teilnehmer

Unternehmer, Techniker, Planer, Prüfer und Monteur

 

Unterrichtseinheiten

16 Stunden

 

Unterlagen

Skriptum

 

Organisatorisches

Es gibt nur begrenzt Prüfgeräte, die wir verleihen können. Deshalb ersuchen wir rechtzeitig um Bekanntgabe wie viele Prüfgeräte im Bedarfsfall benötigt werden.

 

 

 

Modul 2 - Prüfen von elektrischen Anlagen gemäß OVE E 8101

Modul 2

Prüfen von elektrischen Anlagen gemäß OVE E 8101


Seminarbeschreibung

Den Teilnehmern werden die aktuellen gesetzlichen und technischen Anforderungen an das Prüfen von elektrischen Anlagen lösungsorientiert durch unsere qualifizierten Trainer anhand von normgerechten Messungen und praxisgerechten Beispielen zur Kenntnis gebracht. Anhand der durch die Teilnehmer in Anlagen und Verteilern ermittelten Messergebnissen werden die Wirksamkeit der jeweiligen Fehlerschutzmaßnahmen und die Einhaltungen der zusätzlichen Anforderungen der OVE E 8101 nachgewiesen. Das Seminar beinhaltet die Kompetenzentwicklung im praxisgerechten Prüfen, sowie die Erläuterung der messtechnischen Anforderungen in zeitgemäßen Elektroinstallationen.

 

Inhalte

Gesetzliche Grundlagen

Ø  Übersicht der gesetzlichen Grundlagen für das Prüfen und Dokumentieren

Ø  Stand der Technik, anerkannte Regel der Technik und Bestandschutz

Ø  Die Elektroschutzverordnung im Zusammenhang mit der Anlagenprüfung

Ø  Die Elektrotechnikverordnung – Prüfen von elektrischen Anlagen in Wohnungen

 

Messtechnik

Ø  Grundlagen der Messtechnik

Ø  Messverfahren aktueller Installationstester

Ø  Messtechnische Überprüfung von Fehlerschutzmaßnahmen in der Praxis

Ø  Interpretation von Messwerten und Erarbeiten der zugehörigen Grenzwerte

Ø  Praktische Übungen im Sicherheitstrainingscenter

§  Fehlersimulationen in realen und praxisnahen Situationen

§  Fehler- und Störungssuche unter Einsatz von modernen Messgeräten

§  Beurteilung von Mängeln in der Praxis

 

 

Ziel

Ergänzung des Wissens für praxisgerechtes und zeitgemäßes Prüfen von elektrischen Anlagen aufgrund normativer Anforderungen an elektrische Anlagen in zeitgemäßen Elektroinstallationen und der Änderungen gesetzlicher Regelungen und Bestimmungen.

 

Qualifikationsnachweis

Der Qualifikationsnachweis für dieses Seminar wird durch eine Online-Prüfung mittels Single-Choice-Test durchgeführt und ist innerhalb einer vereinbarten Zeit nach Seminarende zu absolvieren. Ein Qualifikationsnachweis wird bei positivem Prüfungsergebnis ausgestellt Dieser Qualifikationsnachweis gilt mit dem Nachweis des Seminars Modul 1, als Zugangsvoraussetzung für die Einladung zur mündlichen Zertifizierungsprüfung zum „KFE-Techniker für Elektrotechnik“.

 

Teilnehmer

Unternehmer, Techniker, Planer, Prüfer und Monteur

 

Unterrichtseinheiten

16 Stunden

 

Unterlagen

Skriptum

 

Organisatorisches

Es gibt nur begrenzt Prüfgeräte, die wir verleihen können. Deshalb ersuchen wir rechtzeitig um Bekanntgabe wie viele Prüfgeräte im Bedarfsfall benötigt werden.