
Elektromobilität - Planung, Umsetzung, Prüfung Seminarbeschreibung: Den... mehr
Produktinformationen "Elektromobilität - Planung, Umsetzung, Prüfung"
Elektromobilität - Planung, Umsetzung, PrüfungSeminarbeschreibung: Den TeilnehmerInnen werden die neuen gesetzlichen und technischen Anforderungen an die Planung, Auslegung, Errichtung und Prüfung von Elektromobilitätsanlagen praxis- und lösungsorientiert durch unsere qualifizierten Trainer anhand von theoretischen Lehrinhalten und praxisnahen Beispielen zur Kenntnis gebracht. Das Seminar beinhaltet die sicherheitstechnischen Anforderungen, die normativen Anwendungen sowie die wichtigsten errichtungsrelevanten Grundlagen. Inhalte: Gesetzliche Grundlagen:- ETG, ETV in Bezug auf die Errichtung von PV-Anlagen- Relevante Verordnungen und Gesetze in der Praxis- OVE E 8101-7-722 Technische und organisatorische Anforderungen: - Bedeutung der Definitionen aus der Gesetzgebung und der aktuellen Normenlandschaft- Einteilung der Ladetypen und das Erstgespräch mit dem Kunden- Ladevorgänge und Ladedauer- Ladeinfrastruktur – Einbindung und Anbindung an den Netzbetreiber- Installationsgrundlagen Leitungsdimensionierung, zusätzlicher Schutz und Brandschottung- Errichtungsgrundlagen für Brandschotterrichtung- Prüfung der Anlage und Prüfungsnachweise für die Ladeinfrastruktur- Erforderliche Dokumentationen- Übergabe der Anlage an den Betreiber Ziel: Vertiefung der Kenntnisse für MonteurInnen und TechnikerInnen auf dem Gebiet der Elektromobilität, Wissenserweiterung durch Erörterung neuer Normen/Richtlinien bzw. deren sicherheitstechnischen Hintergründe und Diskussion von praxisorientierten Anwendungsbeispielen. TeilnehmerInnen: UnternehmerInnen, TechnikerInnen, PlanerInnen, PrüferInnen und MonteurInnen Unterrichtseinheiten: 8 Stunden
Unterlagen:
Skriptum Preis:360,00 inkl. Skriptum, exkl. MWSt.
Unterlagen:
Skriptum Preis:360,00 inkl. Skriptum, exkl. MWSt.
Weiterführende Links zu "Elektromobilität - Planung, Umsetzung, Prüfung"
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen